... oder auch zu deutsch: Download
Beachtet bitte, dass die hier eingestellten Dokumente ausschließlich für den persönlichen Gebrauch innerhalb der strengen Regeln des Urheberrechts gedacht sind. Insbesondere jede Veränderung und Verbreitung - analog oder digital - und kommerzielle Nutzung ohne meine ausdrückliche Genehmigung sind verboten.
Die Grundwissens-Sammlungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie wurden für die Bedürfnisse des Unterrichts am MTG zusammengestellt, können aber natürlich auch für Schüler anderer (wohl nicht nur bayerischer) Gymnasien hilfreich sein. An einer neuen Fassung für das G9 wird gearbeitet.
Selbstverständlich freue ich mich über Anregungen oder Hinweise auf Fehler!
(Die Menüpunkte Videos Biologie und Videos Chemie links führen zu den verlinkten Lehrfilmen)
Allgemeine Arbeitsmaterialien: (*.pdf)
Alle Anleitungen sind idiotensicher gestaltet, vorausgesetzt, man hält sich an die Arbeitsschritte. Achtung: Mit dem Herunterladen ist es nicht getan. Ihr kommt nicht darum herum, die Regeln in der richtigen Reihenfolge (letztendlich auswendig) zu kennen und das Ganze zu ÜBEN!
Anleitung zum Aufstellen komplizierter Redoxgleichungen
Anleitung zum Ermitteln von Oxidationszahlen
Anleitung zum Aufstellen von einfachen Reaktionsgleichungen
Anleitung zum Ermitteln der Formel binärer Verbindungen
Anleitung zum Berechnen einfacher stöchiometrischer Aufgaben
Anleitung zur Berechnung einfacher Titrationen
Anleitung zur Nomenklatur einfacher organischer Moleküle
Grundwissenskartei (neu) für die Klassen 8-10
Das kompakte Grundwissen für die Chemie am MTG als *.pdf in Farbe (Neufassung 2024). Die Dateien sind so gestaltet, dass jeweils zwei aufeinanderfolgende Seiten die Vorder- und Rückseite der Karte ergeben. Diese Fassung des Grundwissens wurde im Sommer 2024 für das Marie-Therese-Gymnasium Erlangen von der Fachschaft Chemie erstellt und beschlossen. Sie soll einen Überblick darüber geben, welche Grundfertigkeiten und -kenntnisse zum jeweiligen Zeitpunkt bzw. beim Eintritt in die Oberstufe vorausgesetzt werden. Sie umfasst nicht alle vermittelten Inhalte und ersetzt daher nicht die kontinuierliche Vor- und Nachbereitung.
Alle Rechte an diesem Grundwissenskatalog liegen bei der Fachschaft Chemie des MTG. Er darf in unveränderter, digitaler Form für schulische Zwecke frei verwendet und weitergegeben werden. Er darf ohne ausdrückliche Genehmigung nicht verändert und weder verändert noch unverändert gedruckt werden.
Version 6.2 (Juli 2024) – Anfragen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Download: Grundwissen Chemie für die Mittelstufe
weitere Grundwissensbausteine: (*.doc)
Berechnungen rund um den pH-Wert I (saure und basische Lösungen)
(weitere Dokumente geplant)
Berechnungen rund um dem pH-Wert II (Puffer) (in Arbeit)
Übungsmaterial
Aufgaben, die zur Vorbereitung für Schulaufgaben, Kurzarbeiten etc. gestellt wurden, sich hier ansammeln und auch anderen Klassen zur Verfügung stehen:
Chemie 8. Klasse
- Aufstellen einfacher Gleichungen (Übungsbeispiele und Lösungen) (*.pdf)
- Ausgleichen von Reaktionsgleichungen (*.pdf)
- Weitere Ausgleichaufgaben (*.pdf)
- Formeln und Reaktionsgleichungen (*.pdf)
- Aufgaben zum Atombau (*.doc)
- Aufgaben zu Atombau und Bohr'schem Schalenmodell (*.pdf)
- Aufgaben zu Ionen und Salzen (*.pdf)
Chemie 9. Klasse
- Stöchiometrisches Rechnen (*.pdf)
- Neue Aufgaben zum Stöchiometrischen Rechnen (*.pdf)
- Nagelneue Aufgaben zum Stöchiometrischen Rechnen mit Energie (*.pdf)
- Wiederholung zum Stoff der 9. Klasse (*.pdf)
Chemie 10. Klasse
- Nomenklatur von KWS (*.doc)
- Nomenklaturübungen II (*.doc)
- Wiederholung: Stoff der 1. SchA (*.doc)
- Aufgaben zum 2. Halbjahr (*.pdf)
Chemie Q11
Chemie Q12
- Protolysegleichgewichte (*.pdf)
- Nernst'sche Gleichung (*.pdf)
- Redoxgleichgewichte (*.pdf)
Immunbiologie
Lernprogramm (copyright P. Weisel)
Weitere Dokumente
Laborordnung Görtz neu (Fassung Okt 2021)
Sicherheitsunterweisung RISU(2013)